Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

der Netzhaut

См. также в других словарях:

  • Centralarterie der Netzhaut des Auges — (Arteria centralis retinae), dringt mitten im Sehnerven ins Auge u. verbreitet sich auf der Netzhaut, s. Auge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ganglienzelle der Netzhaut — Die Ganglienzellen bilden in der Netzhaut (Retina) des Auges die innere, zum Glaskörper hin gelegene Nervenzellschicht. Sie sind die letzte Stufe vor der Weiterleitung der visuellen Information über den II. Gehirnnerven (Nervus opticus) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzhaut — Aufbau des menschlichen Auges. Netzhaut dunkelgrün. Die Netzhaut oder Retina (von lateinisch rete „Netz“) ist eine Schicht von spezialisiertem Nervengewebe an der hinteren Innenseite des Auges von Wirbeltieren und einigen Tintenfischen. In ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzhaut — die Netzhaut, ä e (Aufbaustufe) Schicht von spezialisiertem Nervengewebe an der hinteren Innenseite des Auges Synonym: Retina Beispiel: Stark Kurzsichtige leiden häufig unter Löchern in der Netzhaut …   Extremes Deutsch

  • Netzhaut — (Nervenhaut), s. Auge, S. 104, nebst Text zur Tafel »Auge II«, und Gesicht, S. 729. Über das Eigenlicht der N. s. Gesichtstäuschungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Netzhaut — Retina (fachsprachlich) * * * Nẹtz|haut 〈f. 7u; Anat.〉 innerste, lichtempfindliche, der Aderhaut aufliegende Hautschicht des Augapfels; Sy Retina * * * Nẹtz|haut, die: innerste, mehrschichtige, lichtempfindliche Haut des Augapfels. * * * I… …   Universal-Lexikon

  • Netzhaut — Netz: Das gemeingerm. Wort mhd. netze, ahd. nezzi, got. nati, engl. net, schwed. nät gehört im Sinne von »Geknüpftes« zu der unter ↑ nähen dargestellten idg. Wortgruppe. Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich die unter ↑ nesteln und ↑ Nessel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Auge: Netzhaut und optischer Apparat —   Jedes Bild, das die Augen wahrnehmen, wird von den Photorezeptoren der Netzhaut aufgenommen und über den Sehnerv weiter ans Gehirn geleitet.    Aufbau und Funktion der Netzhaut   Die Photorezeptoren der Netzhaut (Zapfen und Stäbchen) liegen… …   Universal-Lexikon

  • Sehfehler und Erregung der Photorezeptoren —   Während beim Fern Sehen die Augen parallel geradeaus blicken, um einen Gegenstand zu fixieren, sind die Pupillen beim Nahsehen zur Nase hin gerichtet. Nur auf diese Weise kann ein Gegenstand auf einander entsprechenden Netzhautstellen beider… …   Universal-Lexikon

  • Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»